
Holunderbrause im Himmelbeet
Die grüne Kleingärtner-Oase im Wedding!
Wer Lust hat auf selbstgemachte Limonade, frischem Minz- und Kräutergerüchen und einer kreativen, alternativen und zur Ruhe kommenden Gartenatmosphäre mitten am Leopoldplatz im Wedding, ist herzlich willkommen mit mir bei Sonnenschein diese kleine andere Welt Berlins kennenzulernen. Entspannung und Inspiration sind inklusive!
Es gibt Kuchen, Getränke und die Möglichkeit, frisches Gemüse und Kräuter zu fairen Preisen selbst zu ernten.
Wir treffen uns im Café im Himmelbeet (Eingang „Ruheplatzstraße 12“).
Falls uns der Sinn danach ist, können wir noch dort um die Ecke zu meiner Lieblings Eisdiele, mit wirklich leckeren und außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen, gehen!
________________________
Das himmelbeet
versteht sich als Gemeinschaftsprojekt. Auf die Frage, was das himmelbeet ist, existieren bestimmt mehr Antworten als Würmer in unserem Kompost. Sollten wir sagen, was uns antreibt, es zu erhalten, dann ist es die Formulierung eines Anspruchs: Das guten Leben für Alle. Ein Versuch. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Mehr Gerechtigkeit Egal ob es um Bildung oder gute Nahrungsmittel geht, viele Menschen haben keinen Zugang. Für viele ist es schwerer als für andere, für manche ist es ohne Hilfe unmöglich. Wir wollen Möglichkeiten schaffen, jenseits monetärer Zusammenhänge.
Mehr Zusammen Weil niemand alles kann und gute Ideen Platz brauchen, teilen wir den Raum mit anderen. Wir verstehen uns darum als Plattform in der Nachbarschaft und darüber hinaus als Teil eines Netzwerkes von der globalen bis zur lokalen Ebene, das unsere Ziele teilt.
Mehr Perspektive Soziale und ökologische Krisen sind die Themen unserer Zeit. Nicht nur sich änderndes Klima hat katastrophale Folgen. Abschottung und Populismus können keine Antworten auf globale Herausforderungen sein. Wir arbeiten intensiv zu den Themen gesellschaftliche Transformation, Zukunft der Stadt und sind fest überzeugt, dass ‚wertvoll‘ mehr bedeuten kann als ‚Geld!'“

Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.